| Das Alter der Katze Da ich mein bisheriges Leben immer mit Katzen verbracht habe, gebe ich hier meine Erfahrungen bzw. Meinung weiter:
Wie alt eine Katze wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen ist es die Ernährung, die Gene, die Tierhaltung sowie die ärztliche Versorgung. Im Durchschnitt wird eine Katze ca. 12 - 15 Jahre alt, in seltenen Fällen auch bis zu 20 Jahre. Wohnungskatzen werden in der Regel älter als Freigänger, da sie weniger Gefahren ausgeliefert sind. Meines Erachtens sind jedoch Freigänger ausgeglichener und weniger zickig. Meine älteste Katze ist 16 Jahre alt geworden. 
Wenn die Katze langsam älter wird, wird sie ruhiger, schläft mehr, geht seltener nach draußen und ist anhänglicher. Sie ist anfälliger bei Krankheiten, deshalb sollte man sie gut beobachten und bei Veränderungen den Tierarzt aufsuchen. Je eher man hingeht, um so größer ist die Chance, der Katze helfen zu können. 
 Man nahm bisher an, dass das Katzenleben ca. 7 mal dem Menschenleben entspricht also ist die Katze z.B. 3 Jahre = 21 Menschenjahre. Eine Studie aus den USA besagt jedoch, dass ab dem 3. Katzenlebensjahr jeweils 4 Menschenjahre gleichzusetzen sind. Die neueste Studie ergibt folgende Berechnung:
Katzenjahre | Menschenjahre | 1 | 16 | 2 | 26 | 3 | 32 | 4 | 42 | 5 | 47 | 6 | 47 | 7 | 52 | 8 | 56 | 9 | 61 | 10 | 61 | 11 | 65 | 12 | 65 | 13 | 71 | 14 | 75 | 15 | 81 | 16 | 81 | 17 | 85 | 18 | 91 | 19 | 91 | 20 | 95 |
Aber eigentlich egal, wie man die Katzenjahre berechnet, denn jedes Alter der Katze ist schön.
|